Vorschläge, Ideen und Anregungen für den freiwilligen Fernunterricht: wird ständig ausgebaut ....
Die Comic-Heldinnen Nika, Lotte und Mangold stammen aus dem Magazin ZEIT LEO. Hast du Lust, sie einmal selber zu malen? Wie das geht, zeigt dir heute der Comiczeichner Thomas Wellmann. Der hat die drei erfunden.
Thomas Wellmann hat Skizzen von den drei Mädchen gemacht, von vorne, von der Seite, in verschiedenen Bewegungen. Dazu hat er geschrieben, wie er sich ihr Temperament vorstellt: Lotte ist eher nachdenklich, Nika ist eine Draufgängerin, und Mangold ist ein bisschen tollpatschig. Wenn man Figuren für einen Comic erfindet, muss man sich auch über sowas Gedanken machen. Vielleicht bringt dich diese Anleitung ja auch dazu, dir einen ganz eigenen Comic mit deinen eigenen Figuren zu überlegen?
Für die Aktion brauchst du am besten Geschwister, aber Eltern sind auch ok: ZEIT-LEO zeigt dir, wie man einen Film dreht! Wie das am besten geht, verrät ein Kameramann. Er erklärt, wie man das Handy oder Tablet beim Drehen hält und wie man sich eine Geschichte und Figuren ausdenkt. Apropos Figuren: Wenn gerade keiner Zeit hat, mitzuspielen, können natürlich auch Stofftiere Rollen übernehmen, oder vielleicht deine alten Playmobil-Figuren.
Am 8. Mai 1945 endete in Europa der Zweite Weltkrieg.
Franka Maubach hat erforscht, wie Kinder diese Zeit erlebt haben.
Hier erzählt sie, warum viele Jungen und Mädchen gleichzeitig froh und traurig waren, auch weil die Schulen wieder öffneten, ähnlich wie jetzt nach dem Lockdown ....
eifach nume lose, gniesse u schmunzle ...
Erstelle ein Video oder eine Foto (eigene Datei mit irgendwelchem Inhalt) und überlagere mit dem Corona-Greenscreen-Video.
Heinrich von Kleist: Das Erdbeben von Chili
Nur vordergründig handelt "Das Erdbeben in Chili" von der nicht standeskonformen und geächteten Liebe zwischen der Tochter des Hauses Asteron und ihrem Lehrer.
Im Zentrum steht die Naturkatastrophe, die Kleist nach der Ursachenkette von Leid und Zerstörung fragen lässt, nach der Möglichkeit von Hoffnung, nach dem Guten oder Bösen im Wesen des Menschen und im Wesen Gottes.
Hörbuch
Text
Albert Camus: Die Pest
Buchbesprechung:
Edgar Allan Poe: Die Maske des roten Todes
Während im Land der rote Tod wütet, verschanzt sich Prinz Prospero in einer befestigten Abtei. Doch den roten Tod kann man nicht aussperren.
Hörbuch
Text
Friedrich Schiller: Die Pest - eine Phantasie (Gedicht)
Schiller war nicht nur Dichter, sondern auch Mediziner. 1782 schrieb er ein Gedicht über giftigen Nebel, ausgestorbene Städte und Seuchen, die den Optimismus des Menschen auf eine harte Probe stellen.